Diese Nachricht kam dann wohl doch für viele Biathlonfans überraschend. Arnd Peiffer beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere. Am vergangenen Sonntag lief er in der Mixed-Staffel von Nove-Mesto sein letztes Rennen. Der 33-Jährige aus dem Harz war einer der erfolgreichsten deutschen Biathleten des vergangenen Jahrzehnts.
Nach 13 Wintern in der deutschen Nationalmannschaft ist Schluss. Arnd Peiffer beendet seine lange und erfolgreiche Karriere im Biathlon-Zirkus. Beim Weltcupfinale in Östersund geht er aus familiären Gründen nicht an den Start. Damit verliert das deutsche Team eine wichtige Stütze. Aktuell steht der 33-Jährige auf Platz 11 des Gesamtweltcups. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen“, erklärte Peiffer. „Aber für mich hat sich schon länger herauskristallisiert, dass nach dieser Saison der ideale Zeitpunkt zum Aufhören gekommen ist. In diesem Winter konnte ich mich noch über einige gute Rennen und Erfolge freuen, und es ist wunderbar, mit dem Gefühl aufzuhören, noch konkurrenzfähig zu sein.“

Olympiasieger, Weltmeister, Weltcupsieger – all diese Titel hat Arnd Peiffer während seiner Karriere errungen. Der überraschendste Sieg war wohl der Olympiasieg in Pyeongchang 2018. Seine letzte von 17 WM-Medaillen gewann Arnd Peiffer vor einem Monat. Es war die Silberne im 20 Kilometer Einzelrennen auf der Pokljuka. „Arnd war nicht nur im aktuellen Winter, sondern auch in den vergangenen Jahren einer unserer wichtigsten und beständigsten Leistungsträger. Deshalb hätten wir uns natürlich gut vorstellen können, dass er seine großartige Karriere noch um ein oder zwei Jahre fortsetzt“, sagte Bernd Eisenbichler, Sportlicher Leiter Biathlon im Deutschen Skiverband. „Andererseits verstehen wir aber auch seine Entscheidung. So wie man Arnd ja kennt, hat er diesen Entschluss nicht spontan, sondern ganz bewusst vor einigen Monaten getroffen. Arnd war sowohl sportlich als auch menschlich immer ein Vorbild. Von daher bleibt uns allen nur, ganz herzlich Danke zu sagen und ihm alles Gute für seine private und berufliche Zukunft zu wünschen!“
Bereits mit neun Jahren begann Arnd Peiffer in seiner Heimatstadt Clausthal-Zellerfeld mit dem Biathlonsport. Sein Debüt im Weltcup gab er 2009 in Oberhof und war seitdem fester Bestandteil der Herrenmannschaft. Seine lockere, faire und kollegiale Art brachte ihm viele Sympathien bei anderen Sportlern und Fans. Der Arnd-Peiffer-Fanclub ist mit über 500 Mitgliedern einer der größten im Biathlon-Zirkus. Wie die Zukunft aussieht, hat Arnd Peiffer noch nicht bekannt gegeben. „Ein Athlet wie Arnd wäre ganz sicher auch nach seiner sportlichen Laufbahn eine Bereicherung für den deutschen Biathlonsport. In all den Jahren haben wir Arnd als hochprofessionellen und charakterlich vorbildlichen Sportler und Aktivensprecher kennengelernt. Er hat diesen Sport über viele Jahre mitgeprägt. Auf und abseits der Rennstrecken. Von daher würde ich mir wünschen, wenn er uns auch in Zukunft mit seiner Erfahrung und Expertise in irgendeiner Art und Weise zur Verfügung steht“, sagt Karin Orgeldinger, DSV Vorstand. Der sofortige Rücktritt kommt überraschend und sicher auch etwas enttäuschend für die vielen Fans, die Arnd Peiffer gern noch einmal live im Stadion angefeuert hätten.
