Mittwoch , 2 April 2025

Lisa Gerth

Doping, Betrug, Korruption – schwere Vorwürfe gegen Internationale Biathlon Union

IBU-Präsident Besseberg bleibt im Amt

Der internationale Biathlonverband gerät immer stärker unter Druck. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien ermittelt wegen Doping- und Betrugsverdachts bereits seit Ende vergangenen Jahres. In der vergangenen Woche durchsuchten Ermittler die Zentrale der IBU in Salzburg. Außerdem wurden Vorwürfe der Bestechung gegen Anders Besseberg und Nicole Resch laut. Beide haben …

weiterlesen

Matthias Bischl und Michael Willeitner verabschieden sich vom Biathlonsport

Zwei weitere Athleten verabschieden sich nach der Saison 2017/2018. Matthias Bischl und Michael Willeitner gaben in der letzten Woche ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. Die beiden Deutschen folgen damit Florian Graf, der seine Biathlonkarriere ebenfalls  beendete. Matthias Bischl gehörte seit 2010 zum deutschen Nationalkader. Auf nationaler Ebene feierte er Erfolge …

weiterlesen

Durchsuchung der IBU-Zentrale

Am Dienstag durchsuchte das österreichische Bundeskriminalamt die Geschäftsräume der Internationalen Biathlonunion in Salzburg. Ein Grund für die Hausdurchsuchung wurde mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht genannt. Möglich ist ein Zusammenhang mit Razzien bei diversen Firmen, die mit Übertragungsrechten von Sportveranstaltungen zu tun haben. Die zuständige zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung …

weiterlesen

Kein Comeback von Gabriela Koukalová in der nächsten Saison

Gabriela Koukalová wird auch in der nächsten Saison im Biathlonweltcup fehlen. „In diesem Moment kann ich mir absolut nicht vorstellen, irgendwann noch einmal zurückzukehren“, sagte die 28-Jährige am Wochenende dem tschechischen Nachrichtenportal Sport.cz. Die vergangene Saison und die Olympischen Spiele von Pyeongchang verpasste die Biathlonweltmeisterin wegen Problemen mit der Achillessehne und …

weiterlesen

Émilien Jacquelin und Svetlana Mironova sind „IBU Rookies of the year“

Émilien Jacquelin aus Frankreich und Svetlana Mironova aus Russland wurden von der IBU zum „Rookie of the year“ der Saison 2017/18 ausgezeichnet. Sie folgen damit den Schweden Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson, die diese Auszeichnung im letzten Jahr erhielten. Émilien Jacquelin lief zum Saisonauftakt in Östersund erstmals bei der Biathlonelite. …

weiterlesen

Im Ziel – diese Biathleten beenden ihre Karriere

Das Ende einer Olympiasaison bedeutet Veränderung. Viele bekannte Gesichter beenden ihre Karriere, nachdem sie die olympischen Spiele als letzten Höhepunkt der sportlichen Laufbahn erlebt haben. Auch nach dieser Saison sagen viele Biathlongrößen „Tschüss“. Marie Dorin-Habert geht als Olympiasiegerin von Pyeongchang. Die 31-Jährige Französin hat sich schon vor der Saison entschieden, …

weiterlesen

Kaisa Mäkäräinen gewinnt packendes Verfolgungsrennen – 3.Platz für Laura Dahlmeier

Das letzte Verfolgungsrennen der Damen für diese Saison bot dem Zuschauer Spannung. Kaisa Mäkäräinen gewinnt das Rennen mit nur 0,2 Sekunden vor Anais Bescond. Laura Dahlmeier landet auf dem dritten Platz. Kaisa Mäkäräinen ging zeitgleich mit Darya Domracheva ins Rennen. Nach dem ersten Schießen konnte sich die Finnin jedoch absetzen. …

weiterlesen

Martin Fourcade siegt im letzten Sprint der Saison – Erik Lesser bester Deutscher

Martin Fourcade gewinnt den letzten Sprint der Saison im russischen Tyumen. Er blieb am Schießstand fehlerfrei und war auf der Strecke der Schnellste der insgesamt 84 Starter. Sein Landsmann Simon Desthieux schoss ebenfalls fehlerfrei und sicherte sich damit den zweiten Platz mit einem Rückstand von 33 Sekunden auf Martin Fourcade. …

weiterlesen