Die Südtiroler Biathletin Dorothea Wierer hat die Wahl zur Wintersportlerin des Jahres seitens des italienischen Verbandes für sich entschieden. Die Skijägerin setzte sich in einem harten Kampf gegen den Skirennläufer Dominik Paris durch. Der Speedspezialist hatte auch einen WM-Goldmedaille gewonnen. Wierer, die die abgelaufene Biathlonsaison dominierte, folgt auf Sofia Goggia. Im …
weiterlesenBiathlon-Sommer-WM 2020 geht nach Ruhpolding
Vom 19. bis 23. August 2020 treffen sich in der Chiemgau Arena die Skijäger auf Rollerski und Asphalt zu den Weltmeisterschaften im Sommer-Biathlon. Eigentlich wäre das finnische Kontiolahti für die Sommern-WM als Austragungsort vorgesehen gewesen, da jedoch 2020 schon zwei Weltcups in Kontiolahti stattfinden werden, hat die IBU nun das …
weiterlesenBernd Eisenbichler – der Sportliche Leiter
Bernd Eisenbichler ist seit dem 1. April neuer Sportlicher Leiter Biathlon des Deutschen Skiverbandes. Er ist der Nachfolger von Björn Weisheit, der den DSV verlässt. Bernd Eisenbichler war seit 1999 im amerikanischen Biathlonverband tätig, zuletzt als „Chief of Sport“. Seine erste Amtshandlung als Verantwortlicher des DSV war ein Gespräch mit Laura …
weiterlesenWierer und Hofer: Mission Titelverteidigung beim Biathlon auf Schalke
Erik Lesser startet am 28. Dezember in der VELTINS-Arena an der Seite von Laura Dahlmeier Die Titelverteidiger kehren nach Schalke zurück: Dorothea Wierer, aktuell Gesamtweltcupsiegerin der Saison 2018/2019, und Lukas Hofer treten bei der JOKA Biathlon World Team Challenge 2019 am 28. Dezember in der VELTINS-Arena wieder gemeinsam für Italien …
weiterlesenGoldener Ski 2019 geht an Denise Herrmann und Arnd Peiffer
Im Rahmen der Einkleidung zeichnet der Deutsche Skiverband (DSV) alle Jahre Wintersportler für herausragende Leistungen der vergangenen Saison aus. Der „Goldene Ski“ ist die höchste Auszeichnung, die der DSV an Aktive vergibt. Die Preisträger 2019 in der Sparte Biathlon sind Denise Herrmann vom (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und Arnd Peiffer vom …
weiterlesenMartin Fourcade spricht über seine Zukunft
Martin Fourcade will weitermachen. Immerhin hat er nach der letzten Saison noch eine Rechnung offen. Das nächste große Ziel für den französischen Biathlonstar ist die Weltmeisterschaft in Antholz. Dort will er den Spaß am Sport wiederfinden und gewinnen. Ob die bevorstehende Saison seine letzte sein wird, entscheidet er zu einem späteren …
weiterlesenDSV-Einkleidung 2019 in Laupheim – Startschuss für die neue Saison
In dieser Woche fand im schwäbischen Laupheim bei der Firma Kässbohrer die diesjährige DSV-Einkleidung statt. Dafür reisten am Mittwoch die besten Wintersportler aus ganz Deutschland an, um sich die neue Ausstattungskollektion und ihre Dienst-Fahrzeuge abzuholen. Am Donnerstag stand dann ein Pressetag auf dem Programm, in dessen Zuge sich die DSV-Funktionäre …
weiterlesenNächste Trainingspause für Johannes Thingnes Boe
Johannes Thingnes Bø muss nach einem Sturz während einer Trainingseinheit in Antholz wieder eine Trainingspause einlegen. Der Gesamtweltcupsieger des vergangenen Jahres – der während des Sommers immer wieder durch kleinere Verletzungen die Vorbereitung unterbrechen musste – weilt zur Zeit mit der norwegischen Mannschaft in Südtirol und bereitete sich dort auf …
weiterlesenDoll und Herrmann gehen beim Biathlon auf Schalke gemeinsam in die Loipe
Gelsenkirchen, 15. Oktober 2019 – Benedikt Doll und Denise Herrmann bilden bei der JOKA World Team Challenge 2019 auf Schalke eines der beiden deutschen Top-Teams. Die Silbermedaillen-Gewinner der diesjährigen Weltmeisterschaft in Schweden wollen beim Biathlon auf Schalke am 28. Dezember oben angreifen. Die Biathlon-WTC verspricht auch 2019 wieder viele Höhepunkte: …
weiterlesenVom Schießstand ins Klassenzimmer: Kathrin Hitzer erfüllt sich Lebenstraum
»Ich habe mir meinen Traum erfüllt. Ich stehe im Klassenzimmer vor der Tafel und unterrichte Schüler«, sagt die ehemalige Weltklasse-Biathletin Kathrin Hitzer. Die heute 33-Jährige unterrichtet an der Grundschule in Inzell. Bereits in jungen Jahren war das der Berufswunsch der in Balingen auf der schwäbischen Alb geborenen Sportlerin. Zunächst aber …
weiterlesen