Die International Biathlon Union (IBU) hat die Termine für die IBU-Weltmeisterschaften Biathlon in Pokljuka 2021 und Oberhof 2023 bei einer Sitzung des IBU-Vorstandes in Frankfurt am Main festgelegt. Demnach findet WM 2021 vom 10. bis 21. Februar im slowenischen Pokljuka und die Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 vom 8. bis 19. Februar in …
weiterlesenLaura Dahlmeier – eine Biathlon-Königin dankt ab
Es ist der 19. Februar 2017. Ein herrlich sonniger Wintertag in der wunderschönen Kulisse des Biathlon Stadions in Hochfilzen. Laura Dahlmeier holt im Massenstart vor tausenden Zuschauern die Goldmedaille. Es ist nach Mixed-Staffel, Staffel, Verfolgung und Einzel schon ihr fünftes Gold, mit der Silbermedaille im Sprint holt sie in jedem …
weiterlesenBiathlon-Teams rüsten sich für neue Saison
Die Biathleten sind wieder im Training. Nachdem im April für die meisten Urlaub und Regeneration auf dem Plan stand, ist der Blick nun wieder auf die neue Saison mit dem Höhepunkt der Weltmeisterschaft im italienischen Antholz (12.-23. Februar 2020) gerichtet. Die ersten Trainingskilometer legen die Athleten dabei auf dem Fahrrad oder …
weiterlesenEndgültige Entscheidung: Gabriela Koukalova kehrt nicht zurück
Nun ist es Gewissheit: Gabriela Koukalová, Tschechiens erfolgreichste Biathletin, beendet ihre Karriere. In einer Videobotschaft auf Facebook informierte sie die Öffentlichkeit über ihren Entschluss. „Der heutige Schritt ist für mich nicht einfach. Aber ich habe mich entschieden, meine aktive Sportkarriere definitiv zu beenden. Ich bin überzeugt, dass es an der Zeit …
weiterlesenDSV gibt Kadereinteilung für 2019/2020 bekannt
Nach Frankreich, Österreich, Norwegen und einigen anderen Nationen hat auch der Deutsche Skiverband die Kadereinteilung für die Saison 2019/20 veröffentlicht. Angeführt wird bei den Damen nach dem überraschenden Karriereende von Laura Dahlmeier die Lehrgangsgruppe 1a von Denise Herrmann, Franziska Preuß und Vanessa Hinz, die Olympiakader-Status besitzen. Maren Hammerschmidt, die nach …
weiterlesenNeuigkeiten von Nadine Horchler und Maren Hammerschmidt
Sie hat noch nicht genug vom Leistungssport. Nadine Horchler will noch ein weiteres Jahr im Biathlonzirkus mitmischen. Die Entscheidung war jedoch schwer. Vier Wochen hat sich die 32-Jährige Gedanken macht. Auch im Urlaub. „Ich musste mir erst klar werden, ob ich die Motivation habe, auch noch einmal 110 Prozent zu bringen“, …
weiterlesenAbschied auch im norwegischen Biathlon-Team – Henrik L’Abée-Lund beendet Karriere
Pünktlich zu Beginn der neuen Saison, die im Biathlon traditionell Anfang Mai mit den Wintervorbereitungen beginnt, gibt es in mehreren Teams personelle Änderungen zu vermerken. So hat wenige Tage vor Bekanntwerden des Karriereendes von Laura Dahlmeier auch der Norweger Henrik L’Abée-Lund seinen Rücktritt verkündet. Diese Entscheidung traf der 33-Jährige, nachdem …
weiterlesenMichael Greis wechselt nach Polen
Nach nur einem Jahr als Chef-Trainer der US-amerikanischen Biathlon-Herren übernimmt Michael Greis die polnische Damen-Nationalmannschaft. Klare Zielsetzung für den dreimaligen Olympiasieger von Turin 2006 ist die Aufstellung und Vorbereitung einer schlagkräftigen Damentruppe für die kommenden Olympischen Winterspiele 2022 im chinesischen Peking. Nach Aussage der polnischen Verbandspräsidentin Dagmara Gerasimuk, will man …
weiterlesenLaura Dahlmeier beendet ihre Karriere
Laura Dahlmeier hat sich entschieden. Sie beendet ihre Karriere – mit 25 Jahren. Die Nachricht verkündete sie über ihre Facebook-Seite. „Liebe Fans, Freunde, Partner und Wegbegleiter – es ist Zeit Servus zu sagen! Nach einer unfassbar harten Saison voller Höhen und Tiefen verspüre ich nicht mehr die hundertprozentige Leidenschaft, die …
weiterlesenEin Rücktritt vom Rücktritt: Anastasia Kuzmina kehrt in den Weltcup zurück!
Auch in der Saison 2019/2020 können sich die Biathlon-Fans auf die Slowakin Anastasia Kuzmina freuen. Die 34-Jährige 3-fache Olympiasiegerin wird nicht in den Einzeldisziplinen, sondern „nur“ in den Staffelwettbewerben an den Start gehen. Zum Ende der vergangenen Saison hatte Kuzmina eigentlich ihre Karriere beendet, doch in Aussicht gestellt, als viertes …
weiterlesen