Die favorisierte norwegische Staffel holt sich die erste Goldmedaille der Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund in der Mixed-Staffel vor den Staffeln aus Deutschland und Italien. Marte Olsbu Roeiseland lief als norwegische Startläuferin und hielt ihre Staffel dank guter Leistung von Beginn an im vordersten Feld und übergab hinter Italien auf Rang …
weiterlesenWeltmeisterschaft in Östersund: DSV-Aufgebot, Favoriten, Zeitplan
Der Höhepunkt der Biathlon-Saison 2018/2019 steht vor der Tür. Am Donnerstag beginnt die Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund. Erstmals findet bei Titelkämpfen ein Wettbewerb in der Single-Mixed-Staffel statt. Das DSV-Aufgebot Der deutsche Skiverband nominiert zwölf Athleten. Bei den Damen sind Laura Dahlmeier (SC Partenkirchen), Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Franziska Hildebrand (WSV …
weiterlesenDrei deutsche Podestplätze beim IBU-Cup-Sprint in Otepää
Einen Tag nach dem Sieg von Anna Weidel im Super-Sprint feierten die deutschen Biathleten in den Sprintrennen beim 7. IBU-Cup in Otepää (Estland) gleich drei Podestplätze. Im Sprint der Damen über 7,5 km belegte Janina Hettich hinter der siegreichen Französin Chloe Chevalier mit einem Rückstand von +5,2 Sekunden den zweiten …
weiterlesenJohannes Thingnes Boe werden Weltcuppunkte aberkannt!
Die International Biathlon Union (IBU) und Johannes Thingnes Boe (NOR) haben sich gegenseitig darauf geeinigt, dass dem führenden in der Weltcup-Gesamtwertung die 43 Punkte für seinen vierten Rang in der Verfolgung in Soldier Hollow (USA) vom 16. Februar 2019 gestrichen werden. Ebenso muß der Norweger das Preisgeld in Höhe von …
weiterlesenAnna Weidel gewinnt Super-Sprint beim IBU-Cup in Otepää
Nach den IBU Europameisterschaften im weißrussischen Raubichi in der vergangenen Woche ging es für die Athleten weiter ins estische Otepää. Zum Auftakt des 7. IBU-Cups standen die Supersprint-Rennen auf dem Wettkampfprogramm. Den zweiten Supersprint der Saison – erstmals in der Saison 2017/18 im IBU-Cup in Khanty-Mansijsk getestet – gewann Anna …
weiterlesenInterview mit Michael Greis
Seit der Saison 2018/2019 ist Michael Greis zurück im Biathlon-Weltcup. Als Cheftrainer der US-Männermannschaft steht er jetzt hinter dem Fernglas am Schießstand. Der dreifache Goldmedaillengewinner von Turin leistet in den USA Aufbauarbeit, denn Biathlon hat dort längst nicht den Bekanntheitsgrad, wie in Europa. Im Interview spricht er über seine neue Herausforderung. …
weiterlesenNadine Horchler holt Verfolgungs-Bronze bei der EM in Raubichi – Tarjei Boe mit souveränem Start-Ziel-Sieg
Mit einem dritten Rang für Nadine Horchler endeten die Biathlon-Europameisterschaften 2019 im weissrussischen Minsk-Raubichi. Die 32jährige Sportsoldatin vom SC Willingen ging als 15. nach dem Sprint ins Verfolgungsrennen über 10 km und erkämpfte sich trotz einer Strafrunde mit einem Rückstand von +49,4 Sek. die Bronzemedaille. Gold ging an Ekaterina Yurlova-Percht …
weiterlesenTarjei Boe und Mona Brorsson gewinnen Sprint-Titel bei den Europameisterschaften in Raubichi – Deutsche Athleten verfehlten Top-Ten-Plätze klar
Am dritten Wettkampftag bei den Biathlon-Europameisterschaften blieben die DSV-Athleten ohne weitere Medaille. Im Sprint über 10 km belegte Erik Weick als bester DSV-Skijäger trotz zwei fehlerfreier Schießen mit einem Rückstand von +56,9 Sekunden nur den 14. Rang. Matthias Dorfer, der ebenfalls fehlerfrei blieb, wurde 16. Danilo Riethmüller, der nach dem …
weiterlesenDeutsche Mixedstaffel holt EM-Silber – Single-Mixed belegte Rang 5
Am zweiten Tag der Biathlon-Europameisterschaften im weißrussischen Raubichi gab es für die deutschen Skijäger die erste Medaille. In der Mixedstaffel kamen Nadine Horchler, Janina Hettich, Lukas Fratscher und Philipp Horn auf Rang zwei und sicherten sich somit die Silbermedaille. Nach insgesamt sechs Nachladern kam das DSV-Quartett 17,7 Sekunden hinter dem …
weiterlesenHanna Öberg und Krasimir Anev gewinnen erste Goldmedaillen bei Europameisterschaft
Die ersten Medaillen bei der Biathlon-Europameisterschaft in Minsk sind vergeben. Hanna Öberg aus Schweden und Krasimir Anev aus Bulgarien haben die Einzelrennen gewonnen. Krasimir Anev setzte sich mit nur einem Schießfehler gegen Tarjei Boe und Endre Stroemsheim aus Norwegen durch. Bester Deutscher wurde Matthias Dorfer auf Platz 7, gefolgt von …
weiterlesen