Die Weltmeister aus Hochfilzen zu Gast im ARBER Hohenzollern Skistadion

Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass Laura Dahlmeier, Benedikt Doll, Simon Schempp und Co. Hochfilzen als Biathlon-Weltmeister verlassen haben. Die Sieben-Goldmedaillen-Sensation strahlt im ARBERLAND ungebrochen nach! Hier bereitet sich das Organisationskomitee (OK) Bayerischer Wald um Präsident Herbert Unnasch in diesen Tagen auf die Deutsche Biathlon-Meisterschaft 2017 vor, die vom 8. bis 10. September im Hohenzollern Skistadion ausgetragen wird.
Bereits im November hat Björn Weisheit, sportlicher Leiter Biathlon im Deutschen Skiverband (DSV), dem OK seine Zusage für die Veranstaltung erteilt. Da die Termine der Skijäger in den Wintermonaten dicht gedrängt sind, wird die Deutsche Meisterschaft traditionell im Sommer – das heißt auf Rollskiern – entschieden. Kein Problem, weiß Wettkampfleiter Sepp Schneider: „Das Hohenzollern Skistadion ist rundum modernisiert und bietet den Sportlern auch in der grünen Jahreszeit beste Startbedingungen. Unsere Zuschauer dürfen sich zudem auf erwartungsgemäß angenehme, spätsommerliche Temperaturen freuen.“ Seit vergangener Woche läuft nun der Ticketverkauf für das hochkarätige Sportevent.
Ein Großteil der Mannschaften wird laut OK bereits am Donnerstag, den 7. September, anreisen. Das offizielle Training ist für Freitag angesetzt, am Samstag geht es für die Damen und Herren in die Sprints. Abends trifft man sich in der JOSKA Waldglashütte zum Team Captains Dinner, bevor am Sonntag die Verfolgungen stattfinden. „Wir erwarten mehrere tausend Besucher aus der Region und auch aus ganz Deutschland“, prognostiziert Tourismusreferentin Susanne Wagner. „Und denen werden wir während der spannenden Wettkämpfe auch ein attraktives Rahmenprogramm bieten – ‚a gscheide Musi‘ und regionale Schmankerl inbegriffen.“

Als bewährte Erfolgsgaranten zeichnen sich, wie zuletzt beim IBU Cup der Biathleten, dem FIS-OPA Continental Cup der Langläufer oder der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon die zahlreichen freiwilligen Helfer des OKs Bayerischer Wald verantwortlich. „200 Ehrenamtliche zählt unser Pool mittlerweile“, gibt Herbert Unnasch Auskunft und weiß: „Damit rangiert unsere Region in einer Reihe mit den Biathlon-Hochburgen Ruhpolding und Oberhof. Diese Ehre allein entschädigt schon fast für den umfangreichen organisatorischen Aufwand.“
Karten erhalten Sie telefonisch unter: 09921 9605 3131 oder via E-Mail: info@ok-bayerischer-wald.de
Der zweite Teil der Deutschen Meisterschaften im Biathlon findet eine Woche später vom 15. bis 17. September 2017 in der Chiemgauarena in Ruhpolding statt.
Zeitplan Deutsche Meisterschaften Arber 2017:
- Freitag, 08.09.2017
ab 10:00 Uhr: Offizielles Training Frauen
ab 13:00 Uhr: Offizielles Training Männer - Samstag, 09.09.2017
ab 11:00 Uhr: Sprint – 7,5 km Frauen
ab 13:30 Uhr: Sprint – 10 km Männer - Sonntag, 10.09.2017
ab 11:00 Uhr: Verfolgung – 10 km Frauen
ab 13:30 Uhr: Verfolgung – 12,5 km Männer