
In einem Interview mit der russischen Onlinezeitung sportbox.ru hat Dorothea Wierer während des diesjährigen in Forni Avoltri ausgetragenen Frassinoro Summer Biathlon Festival ihre Entscheidung bekannt gegeben, unmittelbar nach den Weltmeisterschaften in Antholz zurückzutreten.
„Ich habe entschieden, dass ich meine Karriere noch bis 2020 fortsetzen werde. Ich denke, dass die Heimweltmeisterschaften in Antholz für mich den besten Rahmen und den geeignetsten Zeitpunkt darstellen, um mich aus dem aktiven Profisport zurückzuziehen.
Antholz ist der Ort, an dem für mich alles begonnen hat und mit dem ich einige meiner schönsten Erinnerungen verbinde. Darüber hinaus werden dort dann alle, sowohl meine Familie als auch meine Freunde, am Streckenrand als Unterstützung dabei sein.
Natürlich wird das, wie immer, sehr stressig werden, weil ich Dutzende von Interviews geben muss, und vielen wird es nicht gefallen, dass ich mit dem Profisport aufhöre. Aber ich bin mir sicher, dass meine Fans es verstehen werden. Es reicht, wenn man bis zu seinem 30. Lebensjahr Biathletin ist.“
Die 27-jährige Italienerin hat zudem noch ihre Erwartungen für die kommende Saison, jene, in der sie somit nach jetzigem Stand auch ihre letzten Olympischen Spiele bestreiten wird, erläutert.
„Ich hoffe, bessere Ergebnisse als in der vergangenen Saison zu erzielen. Der letzte Winter ist zwar nicht desaströs gewesen, gleichzeitig bin ich jedoch auch nicht zufrieden mit meinem Abschneiden. Ich war unruhig, habe häufig nicht gut geschlafen; und das hat Auswirkungen auf meine Resultate und meine Motivation gehabt. Jetzt fühle ich mich hingegen deutlich entspannter und selbstbewusster.“
Übersetzung (aus dem Italienischen): Theresa Vögle