
Nun ist es Gewissheit: Gabriela Koukalová, Tschechiens erfolgreichste Biathletin, beendet ihre Karriere. In einer Videobotschaft auf Facebook informierte sie die Öffentlichkeit über ihren Entschluss. „Der heutige Schritt ist für mich nicht einfach. Aber ich habe mich entschieden, meine aktive Sportkarriere definitiv zu beenden. Ich bin überzeugt, dass es an der Zeit ist, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Und darauf freue ich mich sehr. Biathlon war ein untrennbarer Bestandteil meines bisherigen Lebens, und ich werde die schönen Momente immer in guter Erinnerung behalten“, sagte Gabriele Koukalova.
Ihr letztes Weltcuprennen lief sie 2017 in Oslo. Danach musste sie wegen einer Fußverletzung zwei Winter pausieren und verpasste die Olympischen Spiele von Pyeongchang. Während der Pause veröffentlichte sie ihre Autobiografie, in der sie über Essstörungen und Konflikte im tschechischen Biathlon-Team schreibt. Lange ließ sie offen, ob sie in den Weltcup zurück kehrt. „Ich habe erneut mit dem Training begonnen und dabei etwas Tolles festgestellt: Ich habe keine Schmerzen mehr und das Training macht wieder Spaß. Das war ein Gefühl, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe. Das hat mich so angestachelt, dass ich erwogen habe, zum Wettkampfsport zurückzukehren, auch wenn es mir alles andere als leicht gefallen wäre.“ Doch im nächsten Moment begründete sie ihren Rücktritt vom Leistungssport: „Mir ist bewusst geworden, dass sportliche Ergebnisse oder aber die Aussicht auf einen möglichen Sieg nicht unbedingt bedeuten, dass man ein glückliches und zufriedenes Leben führt. Dies alles hat zu meiner in vielen Augen wohl ziemlich langwierigen Entscheidung geführt. Für mich ist es aber ein sehr wichtiger Schritt in meinem Leben, und deshalb wollte ich absolut sicher sein, dass er auch der richtige ist.“
Gabriela Koukalova gewann zwei olympische Silbermedaillen und wurde 2015 mit der Mixed-Staffel und 2017 im Sprint Weltmeisterin. In der Saison 2015/2016 gewann sie den Gesamtweltcup. Insgesamt 23 Siege, darunter 17 Einzelsiege, feierte sie im Weltcup.