
Auch bei widrigsten Wetterbedingungen ist der Norweger Johannes Thingnes Boe nicht zu schlagen. Beim Massenstart über 15 km lieferte der Gesamtweltcupsieger des vergangenen Jahres und Dominator dieser Saison eine Meisterleistung ab und siegte in 41:36,6 Min. Vom Start weg dominierte der Norweger, traf 19 von 20 Scheiben und feierte seinen siebten Saisonsieg. Zweiter wurde Emilien Jacquelin, der ebenfalls eine Scheibe verfehlte, mit einem Rückstand von +42,1 Sekunden. Der Franzose feierte damit sein bestes Ergebnis im Weltcup seiner Karriere. Platz drei ging an den älteren Boe-Bruder Tarjei mit einem Fehler und 51,8 Sekunden Rückstand.
Auf den Rängen vier und fünf folgten die beiden Franzosen Quentin Fillon Maillet und Martin Fourcade. Der junge Norweger Johannes Dalle wurde Sechster.
Arndt Peiffer bester Deutscher auf Rang 7!
Bester des DSV-Quintett wurde Arndt Peiffer auf dem siebten Rang. Der Harzer verfehlte jeweils beim Liegendschießen eine Scheibe und hatte im Ziel einem Rückstand von 1:53,9 Min. auf den siegreichen Norweger. Für ein Ausrufezeichen am Schießstand sorgte Johannes Kühn, der neben dem Russen Eliseev alle 20 Scheiben traf, aber auf der Strecke doch ziemlich zu kämpften hatte. Der 28jährige wurde mit einem Rückstand von 2:37,4 Min. guter 14. Benedikt Doll, der am Freitag noch den Sprint gewinnen konnte kam als 16. ins Ziel. Simon Schempp wurde 24. und Philipp Horn kam auf den 28. Rang.
Endergebnis Massenstart Herren:
Platzierung | Name | Land | Strafrunden | Zeit / Rückstand |
1. | Johannes Thignes Boe | Norwegen | 0 + 0 + 0 + 1 | 41:36,3 Minuten |
2. | Emilien Jacquelin | Frankreich | 0 + 0 + 1 + 0 | +42,1 Sekunden |
3. | Tarjei Boe | Norwegen | 0 + 0 + 0 + 1 | +51,8 Sekunden |
4. | Quentin Fillon Maillet | Frankreich | 0 + 1 + 1 + 0 | +1:03,3 Minuten |
5. | Martin Fourcade | Frankreich | 0 + 1 + 0 + 0 | +1:05,0 Minuten |
6. | Johannes Dale | Norwegen | 0 + 0 + 2 + 0 | +1:51,9 Minuten |
7. | Arnd Peiffer | Deutschland | 1 + 1 + 0 + 0 | +1:53,9 Minuten |
8. | Simon Eder | Österreich | 0 + 0 + 1 + 0 | +2:00,6 Minuten |
9. | Erlend Bjoentegaard | Norwegen | 0 + 0 + 0 + 1 | +2:09,7 Minuten |
10. | Simon Desthieux | Frankreich | 0 + 1 + 1 + 2 | +2:15,7 Minuten |
14. | Johannes Kühl | Deutschland | 0 + 0 + 0 + 0 | +2:37,4 Minuten |
16. | Benedikt Doll | Deutschland | 0 + 1 + 1 + 0 | +3:05,4 Minuten |
24. | Simon Schempp | Deutschland | 1 + 0 + 1 + 2 | +4:20,1 Minuten |
28. | Philipp Horn | Deutschland | 2 + 2 + 1 + 0 | +5:16,9 Minuten |