Donnerstag , 3 April 2025

Martin Fourcade siegt im Sprint von Oberhof

Martin Fourcade (FRA) – Foto: Andrei Ivanov

Martin Fourcade zeigt im Sprint von Oberhof wieder einmal sein ganzes Können. Der Franzose schießt fehlerfrei und ist auf der Strecke nicht zu schlagen. Bei schwierigen Bedingungen, Wind und Regen, setzt er sich gegen die Konkurrenz durch. Zwei Norweger komplettieren das Podest. Emil Hegle Svendsen landet ebenfalls ohne Schießfehler auf Platz zwei und verwies seinen Teamkollegen Johannes Thingnes Boe auf den dritten Platz. Trotz zweier Schießfehler hat Johannes Thingnes Boe nur einen Rückstand von 10 Sekunden auf den Sieger Martin Fourcade. Tarjei Boe vervollständigt das gute Mannschaftsergebnis der Norweger mit dem fünften Platz. Tim Burke aus den USA verpasst das Podest auf Platz vier um 10 Sekunden.

Für die deutsche Mannschaft hat es nicht zu einem Top-Ten-Platz gereicht. Arnd Peiffer wird mit zwei Schießfehlern 12. und ist damit bester Deutscher an diesem Tag. Er geht mit einem Rückstand von einer Minute ins Verfolgungsrennen. Nach dem Rennen sagte er: „Ärgerlich ist, dass ich den ersten Schuss nicht getroffen habe, da ich zu zaghaft reagiert habe. Ich hätte gleich drehen müssen. Ich glaube morgen ist einiges möglich, der Abstand ist nicht allzu groß“. Benedikt Doll verfehlt drei Scheiben und landet auf Platz 17. Johannes Kühn wird 20. (2 Schießfehler). Roman Rees landet auf dem 30. Platz (2 Schießfehler). Für Simon Schempp begann das Rennen bereits mit zwei Strafrunden. Nach einer weiteren Strafrunde beim Stehendschießen reichte es am Ende nur für Paltz 34. Erik Lesser musste das Rennen aufgrund eines Infekts absagen.

12400 Zuschauer trotzten dem Regen in Oberhof und sorgten für gute Stimmung in der DKB-Ski-Arena.

weitere News

Marte Olsbu Røiseland beendet ihre Karriere

Am vergangenen Wochenende hat Marte Olsbu Røiseland noch einmal ihre Klasse unter Beweis gestellt und …

Vetle Sjastaad Christiansen siegt im Massenstart von Östersund – Doll bester Deutscher auf Rang 8

Auch in Abwesenheit des Weltcupgesamtführenden Johannes Thingnes Boe geht der Sieg im Massenstart von Östersund …