Wenige Tage vor dem Start der neuen Biathlonsaison stellt sich für viele Fans die Frage, wer denn in diesem Corona-Winter in die Favoritenrolle schlüpfen wird. Den packenden Zweikampf zwischen Johannes Thingnes Bø und Martin Fourcade wird es in dieser Saison nicht geben, da der Franzose seinen Rücktritt erklärt hat. Dorothea …
weiterlesenNews
Über Dorothea Wierers zwei Leidenschaften und ihren Wunsch, Mutter zu werden
Die Südtiroler Biathlonkönigin Dorothea Wierer hatte in der jüngeren Vergangenheit oft gesagt, dass sie gerne eines Tages Mutter werden wolle. So erzählte sie in einem Interview mit der renommierten italienischen Sportzeitung „La Gazzetta dello Sport“, dass ein Kind das Größte im Leben einer Frau sei. Wierer möchte noch zwei Saisonen …
weiterlesenJohannes Thingnes Bø will aus seinem Formtief kommen
Der Countdown läuft. In wenigen Tagen beginnt der Biathlonwinter 2020/21. Sowohl die Veranstalter als auch die Athletinnen und Athleten hoffen, dass er trotz der gegenwärtigen Corona-Pandemie halbwegs gut verläuft. Dessen ungeachtet hat der Norweger Johannes Thingnes Bø mit eigenen Problemen zu kämpfen. Bei einem Testwettkampf in Beitostølen zeigte der 27-jährige …
weiterlesenMäkäräinen und Landertinger in der neuen Saison als TV-Experten dabei
Kaisa Mäkäräinen und Dominik Landertinger beendeten ihre aktive Biathlonkarriere nach der Saison 2019/2020. Trotzdem bleiben sie dem Biathlonsport erhalten. Sie übernehmen die Aufgabe des Biathlon-Experten beim Fernsehsender ihres Heimatlandes. Dominik Landertinger berichtet für den ORF und Kaisa Mäkäräinen für den finnischen Rundfunksender YLE. Die Saison startet am 28. November in …
weiterlesenWeltmeisterschaften 2024 und 2025 vergeben
Der Kongress der Internationalen Biathlon Union (IBU) hat die Weltcuporte für die Weltmeisterschaften 2024 und 2025 festgelegt. Nove Mesto (Tschechien) ist Austragungsort der Weltmeisterschaften 2024 und die Lenzerheide (Schweiz) ist erstmal Austragungsort für das Jahr 2025. IBU Präsident Olle Dahlin sagt über die Lenzerheide: „Die Leinzerheide ist seit langem für die …
weiterlesenGroße Biathlon-Kristallkugel nach einem langem Irrweg endlich am Ziel angekommen!
Es gibt Geschichten, die nur das Leben schreibt. Wenige Wochen vor Beginn der neuen Biathlon-Saison postete der norwegische Biathlet Johannes Thingnes Bø ein Bild mit der großen Kristallkugel, die er am Ende der letzten Saison gewonnen hatte. An für sich wäre der Schnappschuss nichts Besonderes, denn der Wikinger hat sich …
weiterlesenBiathlon World Team Challenge findet in Ruhpolding statt
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Biathlon World Team Challenge nicht wie gewohnt in der Veltins-Arena auf Schalke stattfinden. Nun ist entschieden, dass das Event stattdessen in Ruhpolding ausgetragen wird. Bisher ist noch offen, ob Zuschauer in Ruhpolding zugelassen werden. Sicher ist, dass Denise Herrmann und BenediktDoll bei dem Event an den …
weiterlesenNur noch 19 Tage bis der erste Startschuss fällt
Bald hat das Warten endlich ein Ende – die neue Weltcup-Saison 20/21 startet am 28. November im finnischen Kontiolahti. Dieses Jahr wird sicherlich ein besonderes Jahr, denn die Corona-Pandemie hält die gesamte Welt in Atem. Damit die Durchführung der Weltcups in dieser Saison möglich wird, wurden einige Änderungen, unter anderem …
weiterlesenAuch Antholz ohne Fans!
Nun ist es auch in Antholz bittere Wahrheit geworden. Ein Jahr nach den Weltmeisterschaften findet der Weltcup vom 21. bis 24. Januar 2021 ohne Zuschauer statt. Nach Hochfilzen und Oberhof ist Antholz nun bereits der dritte Austragungsort, bei dem keine Fans zugelassen sind. Das Organisationskomitee hat in engster Absprache mit …
weiterlesenWeltcups in Oberhof 2021 ohne Fans
Die Rennen der beiden BMW IBU Weltcups im Biathlon vom 4. bis 17. Januar 2021 in Oberhof finden ohne Zuschauer statt. Darauf verständigte sich das Präsidium des Wintersportfördervereines (WSRO) nach Abstimmung mit den lokalen Gesundheitsbehörden und dem Freistaat Thüringen. Die Präsidiumsmitglieder Peggy Greiser (Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen), Dr. Hartmut Schubert …
weiterlesen