Wandkalender mit Metallspiralbindung Format: DIN A 4 13 farbige Abbildungen hochwertiger Offsetdruck Monatskalendarium 2019 mit allen Weltcup-Terminen limitierte Auflage: 400 Stück Verkaufspreis: 14,95 € zzgl. 2,95 € Versandkosten Biathlon fasziniert Millionen von Wintersport-Fans mit spektakulären und spannenden Wettkämpfen. Atemberaubende und faszinierende Bilder finden Sie in unserem Biathlon-Kalender 2018 – …
weiterlesenNews
Selina Gasparin und ihr steiniger Weg zum Gipfelkreuz aus Edelmetall
Die 34-jährige Schweizerin Selina Gasparin (03.04.1984) ist die Vorzeigesportlerin des Schweizer Biathlonteams und dessen erfolgreichste Athletin. Dass sie ursprünglich Langläuferin werden wollte, sogar in der Junioren-Nationalmannschaft war und mit 19 Jahren aufgrund der guten Trainingsbedingungen für ein Jahr lang in Norwegen trainierte, dürfte jedoch den wenigsten Biathlonfans bekannt sein. Erst …
weiterlesenIBU gibt Neuerungen für die Saison 2018/2019 bekannt
In der kommenden Saison 2018/2019 erwarten die Biathlon-Fans einige Neuerungen: Zum ersten Mal wird es im IBU-Cup einen Massenstart mit 60 anstatt wie üblich 30 Athleten/ -innen geben. Gestartet wird diese neue Art der Wettkampfform beim Saisonfinale in Martell (Italien). Bei den Männern werden 6 Runden à 2,5 km, bei den …
weiterlesenGoldener Ski 2018: Laura Dahlmeier und Arnd Peiffer ausgezeichnet!
Seit seiner Gründung zeichnet der Deutsche Skiverband (DSV) jedes Jahr herausragende Leistungen der vergangenen Saison aus. Der „Goldene Ski“ ist die höchste Auszeichnung, die der DSV an Aktive vergibt. Im Rahmen der Einkleidung, die der Deutsche Skiverband bei seinem Premiumpartner Adidas in Herzogenaurach durchführte, ehrte der Deutsche Skiverband in der …
weiterlesenFanclubsteckbrief: 1. Fanclub Franziska Hildebrand
„1. Fanclub Franziska Hildebrand“ Gründung: 23.10.2012 Mitglieder: insgesamt 45 Mitglieder zwischen 19 und 72 Jahren aus ganz Deutschland und Norwegen Weltcups: Oberhof, Ruhpolding, Antholz, Hochfilzen, Oslo, Östersund Aktivitäten während des Sommers: Fanclub-Treffen im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Oberhof/Altenberg und Ruhpolding/Bayrischer Wald Wir unterstützen Franziska Hildebrand, weil: sie eine unglaublich sympathische Sportlerin ist. …
weiterlesenLaura Dahlmeier muss Trainingspause einlegen
(planegg/dsv) – Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wird für einige Zeit mit dem Leistungssport-Training pausieren. Die 25-jährige vom SC Partenkirchen hatte in den vergangenen vier Monaten immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Auf Anraten der behandelnden Ärzte soll sich Dahlmeier nun vollständig erholen, bis sie wieder in ein leistungssportlich orientiertes Training …
weiterlesenTeja Gregorin für zwei Jahre gesperrt
Die slowenische Biathletin Teja Gregorin wurde von der Internationalen Biathlon-Union für zwei Jahre gesperrt. Sie wurde des Dopings bei den Olympischen Winterspielen von Vancouver 2010 überführt. Während der Wettkämpfe hatte sie das Wachstumshormon GHRP-2-M2 im Blut, das bei weiteren Untersuchungen im vergangenen Herbst nachgewiesen wurden. Daraufhin suspendierte die IBU Teja …
weiterlesenZwangspause für Maren Hammerschmidt!
Für die 28-Jährige Skijägerin vom SK Winterberg heißt es in den kommenden Wochen nach einer Fuß-OP, die Füße hochlegen und alles dafür tun, um wieder gesund und fit zu werden. Die Staffelweltmeisterin wurde am vergangenen Montag am Innen- und Außenband operiert und wird somit den Auftakt in die neue Saison …
weiterlesenOberhof will mehr Komfort für die Fans schaffen
Seit Mitte August läuft der Vorverkauf für den Biathlon-Weltcup in Oberhof vom 10. bis 13. Januar 2019. Der Veranstalter verspricht für das Jahr 2019 „spürbare Verbesserungen“ für die Fans. Künftig steht durch eine andere Anordnung der Versorgungshütten in der Tambacher Straße der dortige Weg von der Strecke zum Hüttendorf und …
weiterlesenBiathlon-Saison 2018/19: Viel Altbewährtes und reichlich Neues
Wenn der Biathlon-Fan in diesen Tagen auf den Weltcup-Kalender der Saison 2018/19 schaut, wird er feststellen, dass es gegenüber den vergangenen Jahren einiges Neues und trotzdem viel Altbewährtes zu bestaunen und diskutieren gibt. Saisonstart im slowenischen Pokljuka! War man es doch seit der Saison 2005/06 gewöhnt, dass der Auftakt in …
weiterlesen