Samstag , 12 April 2025

ÖSV-News: Von Bormio nach Landeck in fünf Stunden

Julian Eberhard und Co. arbeiteten zuletzt intensiv an ihrer Kraftausdauer. (Foto: ÖSV/Sonnberger)

Zwölf Tagelang trainierte die Trainingsgruppe 1 in Bormio. Zahlreiche italienische Pässe wurden mit den Bikes und Skirollern bezwungen. Die finale Einheit führt die Biathleten mit ihren Rennrädern von Bormio über das Stilfserjoch bis nach Landeck.
Bei diesem Trainingskurs wurde speziell an der Kraftausdauer gearbeitet. Dazu boten sich die Bergstraßen und die selektive Rollerstrecke optimal an. Als anspruchsvoll erwies sich auch der Schießstand. Zum einen durch die Höhenlage von 1350m, zum anderen durch den langen und zum Teil sehr steilen Anstieg. Das Komplextraining, die Kombination von körperlicher Belastung und dem Schießen, wird im Zuge des Trainingsjahres verstärkt eingesetzt.

Dazu werden bewusst unterschiedliche Schießstände ausgewählt um verschiedenartige Vorbelastungen simulieren zu können. Zudem müssen sich die Athleten von Schießstand zu Schießstand auf verändernde Windbedingungen einstellen.

„Wir konnten rund um Bormio wieder sehr gut trainieren, und hatten Glück mit dem Wetter. Bei den langen Radetappen kamen wir super durch, das Rollern fand zumeist bei Sonnenschein statt. Einzig bei einer Bergtour wurde es mit einem Abendgewitter etwas knapp. Danke an die Betreiber der Rollerstrecke und des Schießstandes. Alles war wieder in perfektem Zustand“, so Herren-Trainer Ludwig Gredler.

Auch Dominik Landertinger war in Bormio mit dabei. (Foto: ÖSV/Sonnberger)

weitere News

Norwegen gewinnt Single-Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Norwegen hat in der Singel-Mixed-Staffel die Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Marte Olsbu Røiseland und Vetle …

Deutschland auf Platz 4 in der Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Nove Mesto 2023 hat die deutsche Mixed-Staffel am Ende den …