Land: Frankreich
Lage: Annecy ist eine Alpenstadt im Südosten Frankreichs.
Wie heißt das Stadion? Stade Sylvie Becaert. Sylvie Becaert ist eine ehemalige Biathletin aus Annecy, die bei den Olympischen Spielen 2006 und 2010 eine Medaille gewann.
Wann wurde das Stadion gebaut? Das Stadion wurde 2011 eingeweiht und ist ein temporäres Stadion.
Seit wann werden dort Biathlon-Wettkämpfe ausgetragen, seit wann Weltcuprennen? Die ersten Weltcuprennen fanden 2013 statt. Der Weltcup in diesem Jahr ist die dritte Veranstaltung nach 2017.
Wurden im Stadion bereits Weltmeisterschaften ausgetragen? In Annecy wurden noch keine Biathlon-Weltmeisterschaften ausgetragen.
Was zeichnet das Stadion als Wettkampfort besonders aus? Das Stadion befindet sich im Dorf und unterscheidet sich deswegen von anderen Austragungsorten.
Wie viele Fans passen auf die Tribünen, wie viele Zuschauen haben Platz an der Strecke? Insgesamt können 18500 Zuschauer die Weltcup-Rennen live verfolgen.
Wie viele Ehrenamtliche helfen bei einem Weltcup? 750 Voluntäre helfen bei der Austragung des Biathlon-Weltcups.
Wer ist das Maskottchen? Unser Maskottchen heißt „UBI“ und ist ein Hermelin.
Der Weltcuport Annecy in drei Worten: Warme Athmosphäre, Herausforderung, Berg-Kultur
Das Biathlon-Programm:
Donnerstag, 19.12.2019:
14.15 Uhr: Sprint Männer
Freitag, 20.12.2019:
14.15 Uhr: Sprint Frauen
Samstag, 21.12.2019:
13.00 Uhr: Verfolgung Männer
15.00 Uhr: Verfolgung Frauen
Sonntag, 22.12.2019:
12.10 Uhr: Massenstart Männer
14.15 Uhr: Massenstart Frauen
